Studienlage zu TepezcohuiteAktualisiert 10 months ago
In einer Studie aus dem Jahr 2007 an Menschen mit Beingeschwüren kam es bei den mit 5 % Tepezcohuite-Extrakt behandelten Personen zu einer Verringerung der Geschwürgröße um 92 % nach 8 Wochen, während die Kontrollgruppe keine Verbesserungen zeigte -> Entzündungshemmende Eigenschaften und heilende Eigenschaften
Stabilitätsuntersuchung von Tepezcohuite https://www.mdpi.com/1420-3049/27/2/496
Charakterisierung und Bewertung eines neuartigen O-Carboxymethyl-Chitosan-Films mit Mimosa tenuiflora-Extrakt zur Hautregeneration und Wundheilung https://journals.sagepub.com/doi/full/10.1177/0883911519885976?journalCode=jbc
Pharmakognostische Studien des pflanzlichen Arzneimittels Mimosae tenuiflorae cortex https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0378874107002863
Weiterhin gibt es auch zahlreiche Studien zur Evidenz der positiven Eigenschaften mexikanischer Pflanzenstoffe für die Hautpflege.
Eine interessante Studie dazu ist die "CosIng Database Analysis and Experimental Studies to Promote Latin American Plant Biodiversity for Cosmetic Use" von Karent Bravo. Diese Studie zeigt auf, warum die Verwendung dieser Inhaltsstoffe in Europa möglicherweise noch nicht so weit verbreitet ist, obwohl dies zu Unrecht der Fall ist.
Weitere interessante Links zum lesen:
Healing effects of Tepezcohuite
Skin regeneration about Tepezcohuite